Von elektrisch nichtleitenden Oberflächen reflektiertes Licht ist je nach Einfallswinkel mehr oder weniger polarisiert, d.h. seine Schwingungen sind nicht in alle Richtungen gleichmässig verteilt, sondern bevorzugt in einer Ebene ausgerichtet. Ein Polfilter lässt solches Licht je nach Anordnung des Filters zu dieser Ebene durch, schwächt es oder sperrt es. Ein Linear-Polfilter empfiehlt sich dann für Ihre SLR-Kamera, wenn diese vor dem AF-Sensor und vor der Belichtungsmesszeile keine teilverspiegelten Scheiben oder Prismen ("Strahlteiler") verwendet.